Die Spielgruppe wird in einer Zweierleitung geführt; fällt eine Leiterin aus, springt eine freiwillige Bezugsperson eines Kindes ein, damit der Betrieb reibungslos weiterläuft.
Ab dem 3. Quartal unternimmt die Spielgruppe regelmäßige Ausflüge, um die Gesundheitsvorsorge, Sinneserfahrungen und das Gemeinschaftsgefühl der Kinder zu stärken.
Zusammen mit den Kinder bereiten wir einen pädagogisch wertvollen Znüni vor. Das ist eine tolle Möglichkeit, spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln zu lernen und eine gesunde Ernährung zu fördern. Aus diesem Grund brauchen die Kinder keinen eigenen Znüni mitzubringen.
Die Spielgruppe startet eine Woche nach Schulstart jeweils Dienstags. Die Ferien richten sich nach den Schulferien des Kanton Appenzell Ausserhoden
Der Elternabend spielt eine zentrale Rolle in der Zusammenarbeit zwischen Eltern und SpielgruppenleiterInnen. Er findet ca. zwei Wochen nach Spielgruppenstart statt und ist für die Eltern der neuen Kinder obligatorisch.
Die Spielgruppe wird pro Quartal im Voraus bezahlt und beinhaltet die Betreuung der Kinder, die Bereitstellung von Spielmaterialien, sowie die Organisation und Durchführung von Aktivitäten. Ebenfalls ist der abwechslungsreiche Znüni darin enthalten.
Die Kleidung der Kinder sollte bequem und dem Wetter angepasst sein, damit sie sich frei bewegen und an allen Aktivitäten teilnehmen können, auch wenn es mal schmutzig wird.